Die Vorbereitungen laufen
Da es im Einzelhandel nun bereits Lebkuchen und Spekulatius gibt, hier nun einen Artikel für den Weihnachtsmarkt 2024 hier bei uns in Friedewalde. Nachdem grandiosen Erfolg des „Kleinen Weihnachtsmarkt“ letztes…
Mein Dorf in Petershagen an der Weser
Da es im Einzelhandel nun bereits Lebkuchen und Spekulatius gibt, hier nun einen Artikel für den Weihnachtsmarkt 2024 hier bei uns in Friedewalde. Nachdem grandiosen Erfolg des „Kleinen Weihnachtsmarkt“ letztes…
Am vergangenen Sonntag fand wieder das alljährliche Grillen des landwirtschaftlichen Ortsverbandes Friedewalde statt. Zahlreiche Mitglieder und deren Familien nahmen daran teil. Insgesamt zählte der Vorsitzende Karl-Christian Ebenau fast sechzig Personen,…
Friedewalde. Auf dem Neuen Friedhof gibt es ab sofort die Möglichkeit gegen einen Euro Pfand eine Schubkarre zu benutzen. Diese Schubkaren sind hinter der Mauer angebracht und können zum Transport…
Friedewalde. Unter dieser Überschrift fand vor einigen Tagen im Gemeindehaus in Friedewalde eine Informations-Veranstaltung statt. Eingeladen waren von der Bezirksregierung Detmold und dem Wasserverband Weserniederung (WVW) Anlieger und Interessierte. Doch…
Seit vielen Jahren wird in Friedewalde an zentraler Stelle im Dorf eine Maibaum aufgestellt. Er steht auf dem Gelände des Alten- und Pflegeheimes Kruse und ist eigentlich ein Zunftbaum. Er…
Der Heimatverein Friedewalde e.V. hatte zu einer Mitgliederversammlung eingeladen. Solche Jahreshauptversammlungen laufen in der Regel nach einem festen Schema ab. Dazu gehören Berichte über die Arbeit und die Finanzen. In…
Eine Reise in die Vergangenheit In der Vorweihnachtszeit des vergangenen Jahres lud der Mindener Geschichtsverein zu einem Geschichtsvortrag von Stadtheimatpfleger Jürgen Sturma über das Haus Himmelreich ins Hansehaus Minden ein.…
Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Friedewalde weist auf die Genossenschaftsversammlung des gemeinschaftlichen Jagdbezirks Friedewalde hin.Teilnahmeberechtigt sind die Eigentümerinnen und Eigentümer der Grundflächen, die das Gebiet der Jagdgenossenschaft bilden. Eigentümerinnen und Eigentümer…
(van links noa rechts): Renate Brünn, Ilse-Marie Westermann, Helga Kruse, Carola Westermann, Otto Vinke, Annette Vinke, Anneliese Trölenberg, Kornelia Wilk, Heinz Trölenberg, Gert Westermann, Horst Kruse, Angelika Dreier). Nich mit…
Friedewalde. Das ganze Jahr wird geprägt durch einzelne Jäger auf Hochsitzen oder Kanzeln. Das wird kaum wahr genommen. Dabei ist das nicht nur eine freiwillige Angelegenheit, sondern laut Bundesjagdgesetz eine…
Über Umwege hat den Heimatverein Friedewalde eine abgenutzte braune Aktentasche erreicht. Der Inhalt wurde betitelt mit Dokumenten über die Sammlungen für Kriegsgräber in Friedewalde. Tatsächlich hat eine erste Sichtung gezeigt,…
Gerade jetzt, mit Beginn der dunklen Jahreszeit, steigt für Fußgänger und Radfahrer wieder das Risiko nicht, oder nur sehr schlecht von anderen Verkehrsteilnehmern wahrgenommen zu werden. Grund ist oft dunkle…
Die evangelische Kirchengemeinde Friedewalde beging den Erntedankgottesdienst in diesem Jahr auf Schlüts Hof, Friedewalder Str. 41. Mehr als sechzig Personen waren anwesend und verfolgten den Gottesdienst, der von Mitgliedern des…
Wieder einmal war der Bohnhorster Weg in Friedewalde unweit der Einmündung der L770 Ort für wilde Abfallentsorgung. Vier Minuten Fahrt zum dreieinhalb Kilometer entfernten Entsorgungszentrum „Pohlsche Heide“, geöffnet Montag bis…
Moderne Landwirte sind gehalten, ihre Betrieb umweltbewußt zu führen. Damit dieses erreicht werden kann, wird angepasste Bodenbearbeitung immer wichtiger. Die Struktur der Böden erhalten und die vorhandene Bodenfeuchte schonen, und…
Friedewalde. Unter dem Motto „We love Friedewalde“ feiert unser Dorf am Wochenende 12./13. August 2023 ein Dorfgemeinschaftsfest. Nicht wie gewohnt an der Grundschule, sondern auf dem Reitgelände am Hof Ohlemeyer…
Die Evangelische Kirche in Deutschland schreibt: „Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes. Dieser Geist lässt Menschen einander als Brüder und Schwestern in Christus erkennen. Daher gilt Pfingsten auch als…
Der „Stern“ hat in einem Artikel aus dem Jahr 2021 einmal geschrieben – und ich zitiere: „Deutschland, Land des Ehrenamts: So wertvoll ist der Einsatz der Millionen Freiwilligen“. Das kann…
Der Heimatverein Friedewalde e.V. hat im Oktober des vergangenen Jahres eine Mitgliederversammlung durchgeführt. Dieses war Corona geschuldet die erste nach mehreren Jahren. Damals gab es auch Vorstandswahlen.Eine weitere „reguläre“ Mitgliederversammlung,…
Auch in diesem Jahr gab es wieder eine erste Feldbegehung in Friedewalde. Vertreter der Landwirtschaftskammer NRW und Corteva Agriscience beurteilten den Stand der Kulturen und gaben Handlungsempfehlungen. Eine Fortsetzung gibt…
Friedewalde/Stemmer. Am 26. Februar 2023 fand im Rahmen eines Gottesdienstes im Krummenhof in Stemmer die Ehrung des Altenclubs Friedewalde-Stemmer statt. Neben den Mitgliedern des Altenclubs nahmen die Gymnastikgruppe unter Führung…
Der landwirtschaftliche Ortsverband Friedewalde lädt die Mitglieder und ihre Familienangehörigen für den 26. Februar 2023 ab 10:3o Uhr zu einem gemeinsames Frühstück in das Landgasthaus Rathert, Meßlinger Dorfstraße 22, 32469…
Die Jagdgenossen des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Friedewalde trafen sich im Landgasthaus Rathert zur turnusmäßigen Versammlung. Neben den üblichen Regularien wie Tätigkeits- und Kassenberichten wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der Vorsitzende Holger…
Friedewalde. Der Rassegeflügelzuchtverein Friedewalde hatte nach zweijähriger Pause zur Taubenschau eingeladen. Unter Schirmherrschaft von Bürgermeister Breves stellten sechsundzwanzig Aussteller insgesamt dreihundertsiebundzwanzig Tiere aus. Die Preisrichter vergaben dreizehn Mal die Note…
Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Friedewalde weist auf die Genossenschaftsversammlung des gemeinschaftlichen Jagdbezirks Friedewalde hin. Teilnahmeberechtigt sind die Eigentümerinnen und Eigentümer der Grundflächen, die das Gebiet der Jagdgenossenschaft bilden. Eigentümerinnen und…
Die ev. Kirche in Friedewalde hat einen neuen Weihnachtsstern. Natürlich musste die Aufhängung erst passend gemacht werden, aber als Frickler und in einer konzertierten Aktion konnten wir das Problem rechtzeitig…
Friedewalde. Der Posaunenchor Friedewalde spielt in der Adventszeit an jedem Mittwoch an einem anderen Ort in Friedewalde und in Stemmer. Ab 19 Uhr werden Advents- und Weihnachtslieder gespielt und der…
Friedewalde. Zwei feste Bestandteile gehören in Friedewalde zum Ewigkeitssonntag, der volksläufig Totensonntag genannt wird. Das eine ist der Gottesdienst in der Kirche in Friedewalde, in dem die Namen der Verstorbenen…