Unser Konzept
Die Partner der Website finanzieren die Plattform. Mit dem Geld werden Technik (Webhosting, Dropbox, WLAN-Richtfunk…) und Redakteur Jürgen Krüger bezahlt, der die Seite inhaltlich betreut (Texte, Fotos, Audios, Videos, Benutzerverwaltung, Freie Mitarbeiter, Partner der Website…) und auch rechtlich dafür verantwortlich ist (V.i.S.d.P.). Sebastian Kanning und Alexander Kühme betreuen ehrenamtlich die technische Seite des von uns verwendeten Content-Management-Systems WordPress.
Die Vereine, Organisationen und Partner der Website haben Zugangsdaten, um ihre Veranstaltungen selbst anzukündigen und darüber zu berichten. Das macht die Redaktion nicht, sondern veröffentlicht exklusive Geschichten, die entweder ausschließlich bei Friedewalde.de stehen oder zuerst.
Autor werden
Wenn du gerne Geschichten aus unserem Dorf veröffentlichen möchtest, dann sende bitte eine Email an: post@friedewalde.de und fordere deine Zugangsdaten an. Bitte den Vor- und Nachnamen angeben.
Als Partner der Website (kostenpflichtig) erhälst du Zugangsdaten und bist damit in der Lage, ohne weitere Kosten Neuigkeiten aus deinem Unternehmen (zum Beispiel Tag der offenen Tür, Sonderangebote, neue Mitarbeiter, Jubiläum, Stellenangebote…) auf Friedewalde.de zu veröffentlichen.
Partnerunternehmen
Wenn du daran Interesse hast, ruf am besten Jürgen Krüger unter Telefon (01 71) 8 38 92 91 an oder fordere direkt deine Zugansgdaten per E-Mail an unter post@friedewalde.de. Die Website www.friedewalde.de verzeichnet durchschnittlich ca. 8.000 Besuche pro Monat.
Tipps für Autoren
Für Beitragsbilder und Fotos eignet sich das Querformat am besten. 4:3 und 16:9 sind ideal. Für Beiträge zu denen es kein Bild oder Foto gibt, bietet Pixabay eine große Auswahl an rechtefreien Bildern an, die sogar verändert werden dürfen. Eine Nennung des Urhebers ist bei diesen Bildern nicht notwendig. Anders ist dies bei Bildern von Wikipedia/Wikimedia. Hier bitte am Ende des Beitrags die Quelle hinzufügen. Beispiel.
Die Größe für hochgeladene Dateien ist auf 32MB begrenzt, eine Göße von 2MB pro Foto reicht aber aus. Videos bitte über Anbieter wie Clipfish oder Youtube einbinden. Beispiel
E-mail Adressen als “link” einfügen funktioniert mit dem Befehl “mailto:beispiel@beispiel.net” Beispiel (ak)