Friedewalde hat als Dorf eine erstaunlich umfassende Wirtschaftsstruktur. Größte Arbeitgeber sind die Unternehmen JENZ, FROST, Autohaus Meier, die Landgärtnerei Niemann, das Alten & Pflegeheim Kruse, Tierarzt Dr. Böttcher und Transportmulden Schwier. Eine handvoll landwirtschaftlicher Vollerwerbsbetriebe, wie die Niedringhaus GbR, und ein landwirtschaftlicher Lohnbetrieb decken das Agrarsegment ab.
In Friedewalde gibt es keinen Lebensmittelladen und keine Gaststätte mehr, auch keinen öffentlichen Versammlungsraum. Es gibt eine Allgemeinmedizinerin, einen Zahnarzt, einen Tierarzt Dr. Böttcher, eine Apotheke, zwei Friseure Ina Lau und Nicole Ruhe, Meier Medizintechnik, einen kleinen Bäckerladen, sowie eine Volksbank und einen Servicepunkt der Sparkasse. Bekannt sind die “Powerfrauen“, ein Zusammenschluss von Friedewalder Geschäftsfrauen.
Was in Friedewalde fehlt ist sicherlich eine Einkaufsmöglichkeit für die Grundversorgung. Die gibt es erst im Nachbarort Stemmer (NP-Markt) und natürlich in Minden (10 km). Ein Drogeriemarkt oder ein kleiner Laden täten dem Ort bestimmt gut.
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Einkaufsentscheidungen auch das Engagement der Partner dieser Website (siehe Liste rechts).