Vertrauenskasse: Frische Eier zum Selbstnehmen
Friedewalde. Während den Amerikanern die Eier ausgehen, steigt in Friedewalde das Angebot. Ganz neu, und vor allem ganz frisch, verkauft Nicolai Tissen Hühnereier. Die Tiere leben draußen auf dem Hof…
Mein Dorf in Petershagen an der Weser
Friedewalde. Während den Amerikanern die Eier ausgehen, steigt in Friedewalde das Angebot. Ganz neu, und vor allem ganz frisch, verkauft Nicolai Tissen Hühnereier. Die Tiere leben draußen auf dem Hof…
Die Jagdgenossenschaft Friedewalde lädt alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft zur Jagdgenossenschaftsversammlung ein. HINWEIS. Mitglieder sind die Eigentümerinnen und Eigentümer der Grundflächen, die das Gebiet der Jagdgenossenschaft bilden. Eigentümerinnen und Eigentümer von…
Petershagen. Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Petershagen hat in seiner Sitzung vom 12. Dezember 2024 die neuen Hebesätze für die Grundsteuer ab Januar 2025 festgelegt. Der Rat muss die…
Es gibt nun einen Kalender mit sehr schönen Motiven von Hof- und Hausansichten aus Friedewalde. Auf Initiative von Anneliese Trölenberg aus der Plattdeutschen Gruppe des Heimatvereins Friedewalde ist dieser Kalender…
Am Freitag, dem 20. Dezember ab 16.00 Uhr startet der „Kleine Weihnachtsmarkt“ an der Kirche in Friedewalde. Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr unter der Leitung der Kulturgemeinschaft Friedewalde…
Friedewalde. In den Geschäften und Supermärkten hierzulande hat die Advents- und Weihnachtszeit bereits Einzug gehalten. Lebkuchen, Adventskalender, Weihnachtsdekoration – alles steht bereit und wartet nur darauf, seine Besitzerinnen und Besitzer…
Liebe Friedewalderinnen, liebe Friedewalder, anlässlich des Volkstrauertags am 17. November laden wir Sie herzlich zur diesjährigen Gedenkveranstaltung in Friedewalde ein. Der Volkstrauertag ist ein wichtiger Moment, um innezuhalten und der…
Jürgen Sturma brauchte nur einen kleinen Augenblick, um die 102 Besucher zu seinem zweiten interessanten Vortrag über die Alteburg auf Einladung der Kulturgemeinschaft Friedewalde abzuholen. Wo stand die Burg und…
Petershagen. Bei den Kommunen in Nordrhein Westfalen ist die Umsetzung der Grundsteuerreform momentan ein großes Thema. Fest steht, dass ab dem Jahr 2025 auch in Petershagen die Hebeseätze steigen werden.…
Friedewalde. Die Hausarztpraxis von Alexander Thiel ist seit Mittwoch, 2. Oktober 2024, vorübergehend geschlossen. Das geht aus einem Schild hervor, das an der Tür der Praxis hängt. Als Grund wird…
Der Heimatverein Friedewalde e.V. hat am 28. September 2024 etwas Neues versucht. Veranstaltet wurde ein gemütlicher Nachmittag mit Kaffee und Kuchen. Umrahmt wurde das Ganze mit einem Vortrag von Frau…
Die Evangelische Kirchengemeinde Friedewalde lädt herzlich zum Erntedankgottesdienst ein, um gemeinsam für die Gaben der Natur, den Segen des Jahres und die Fülle unseres Leben zu danken. Dieser besondere Gottesdienst…
Da es im Einzelhandel nun bereits Lebkuchen und Spekulatius gibt, hier nun einen Artikel für den Weihnachtsmarkt 2024 hier bei uns in Friedewalde. Nachdem grandiosen Erfolg des „Kleinen Weihnachtsmarkt“ letztes…
Anwohner und Vorbeifahrende werden in den letzten Tage mysteriöse Arbeiten mit großem Gerät im Bereich der geplanten Flurbereinigung an der Ösper festgestellt haben. Aber das hat nichts miteinander zu tun.…
Am Samstagmorgen erreichte ein Anruf von einer aufgeregten Friedewalderin Heike und Dirk Christiani, dass auf dem neuen Friedhof Vandalen Ihr Unwesen getrieben habe. Angekommen auf dem neuen Friedhof und dem…
Friedewalde. Es war ein Tag im Jahr 2003 als Michael Duda seinem Freund Gerd Kruse beim Tapezieren half. Während der Malerarbeiten kamen beide ins Gespräch über das damals erstmals ausgetragene…
Friedewalde. Reinhard Kruse ist eigentlich Rentner. Aber wie so viele seiner sich im Ruhestand befindendlichen Zeitgenossen habe er „natürlich keine Zeit“, wie der 70-Jährige schmunzelnd sagt. Das ist ja auch…
Perth/Schottland. Dies ist eine Geschichte über Menschlichkeit. Eine Geschichte am Rande einer Hochzeit in den schottischen Highlands und über die Hilfsbereitschaft des Automechanikers Ian Gow und des Kundendienstleiters Bill Brown.…
Friedewalde. Neulich hatte Marianne Traue (82) Besuch aus Holland. Jurjen Cornelis Schwier (78), seine Ehefrau Antje Schwier-Paul (79), Enkelsohn Tom Schwier (24) und Leo Paul (67), der Bruder von Antje…
Friedewalde. In der Regel kehren junge Leute nicht in ihre Dörfer zurück, wenn sie das Nest einmal verlassen haben. Bei Niklas Hormann ist das anders. In Friedewalde verbringt er seine…
Minden-Stemmer. Freunde von alten Traktoren und von Technik begeisterte Menschen dürfen sich auf das Wochenende Freitag, 19. Juli, bis Sonntag, 21. Juli 2024 freuen. Dann nämlich richten die Stemmer Treckerfreunde…
Friedewalde. Zu einem zweiten Vortrag kommt der Stadtheimatpfleger der Stadt Minden, Jürgen Sturma wieder nach Friedewalde. Nachdem Jürgen im März diesen Jahres im voll besetzen Gemeindehaus einen Vortrag über die…
Friedewalde. Unter dieser Überschrift fand vor einigen Tagen im Gemeindehaus in Friedewalde eine Informations-Veranstaltung statt. Eingeladen waren von der Bezirksregierung Detmold und dem Wasserverband Weserniederung (WVW) Anlieger und Interessierte. Doch…
Seit vielen Jahren wird in Friedewalde an zentraler Stelle im Dorf eine Maibaum aufgestellt. Er steht auf dem Gelände des Alten- und Pflegeheimes Kruse und ist eigentlich ein Zunftbaum. Er…
Der Heimatverein Friedewalde e.V. hatte zu einer Mitgliederversammlung eingeladen. Solche Jahreshauptversammlungen laufen in der Regel nach einem festen Schema ab. Dazu gehören Berichte über die Arbeit und die Finanzen. In…
Gerade jetzt, mit Beginn der dunklen Jahreszeit, steigt für Fußgänger und Radfahrer wieder das Risiko nicht, oder nur sehr schlecht von anderen Verkehrsteilnehmern wahrgenommen zu werden. Grund ist oft dunkle…
Eine Delegation des Regionsvorstand der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) war zu Gast bei dem Lohnunternehmen Kruse in Friedewalde. Ziel des Besuches war es, sich über Nahrungsmittel- und Energieproduktion in der heimischen…
Wieder einmal war der Bohnhorster Weg in Friedewalde unweit der Einmündung der L770 Ort für wilde Abfallentsorgung. Vier Minuten Fahrt zum dreieinhalb Kilometer entfernten Entsorgungszentrum „Pohlsche Heide“, geöffnet Montag bis…
Moderne Landwirte sind gehalten, ihre Betrieb umweltbewußt zu führen. Damit dieses erreicht werden kann, wird angepasste Bodenbearbeitung immer wichtiger. Die Struktur der Böden erhalten und die vorhandene Bodenfeuchte schonen, und…