Auf dem Alten Friedhof sind noch Grabsteine von ehemaligen Pfarrern der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Friedewalde erhalten.
Es sind Eduard Gerlach (1854 in Friedewalde eingeführt, wirkte er hier bis zu seinem Ruhestand im Jahre 1885), Werner Neumüller (1929 als Pfarrer in Friedewalde eingeführt, 1944 im zweiten Weltkrieg in Russland gefallen; an ihn erinnert ein Gedenkstein in der Reihe der Kriegsgräber) und Edgar Hartmann (1946 eingeführt, war er bis zu seinem Tod im Jahre 1962 Pfarrer der Kirchengemeinde). Der Grabstein findet sich am Gedenkrondell.
Der noch erhaltene Grabstein der Familie „von Coelln“ auf dem Kirchhof vor dem Gemeindehaus erinnert daran, dass Theodor von Coelln von 1827 bis 1842 Pfarrer in Friedewalde war.
Desweiteren wurde hier auch Pfarrer Heinrich Bökenkröger begraben (Pfarrer in Friedewalde von 1898 bis 1928), das Grab ist aber schon seit langem aufgegeben.