Gemütliches Kaffeetrinken mit Vortrag
Der Heimatverein Friedewalde e.V. hat am 28. September 2024 etwas Neues versucht. Veranstaltet wurde ein gemütlicher Nachmittag mit Kaffee und Kuchen. Umrahmt wurde das Ganze mit einem Vortrag von Frau…
Wer bohrt denn da?
Anwohner und Vorbeifahrende werden in den letzten Tage mysteriöse Arbeiten mit großem Gerät im Bereich der geplanten Flurbereinigung an der Ösper festgestellt haben. Aber das hat nichts miteinander zu tun.…
Grillen wieder mit großer Beteiligung
Am vergangenen Sonntag fand wieder das alljährliche Grillen des landwirtschaftlichen Ortsverbandes Friedewalde statt. Zahlreiche Mitglieder und deren Familien nahmen daran teil. Insgesamt zählte der Vorsitzende Karl-Christian Ebenau fast sechzig Personen,…
Gottesdienst zum Ende der Ferienspiele
Friedewalde. Am Sonntag fand auf dem Gelände der Kirchengemeinde in Friedewalde bei bestem Wetter ein Familiengottesdienst statt. Dieser wurde von den Teilnehmer*innen zum Abschluss der diesjährigen Ferienspiele in Friedewalde gemeinsam…
Ösper: Beschleunigtes Verfahren ?
Friedewalde. Unter dieser Überschrift fand vor einigen Tagen im Gemeindehaus in Friedewalde eine Informations-Veranstaltung statt. Eingeladen waren von der Bezirksregierung Detmold und dem Wasserverband Weserniederung (WVW) Anlieger und Interessierte. Doch…
Friedewalde hat wieder einen Maibaum
Seit vielen Jahren wird in Friedewalde an zentraler Stelle im Dorf eine Maibaum aufgestellt. Er steht auf dem Gelände des Alten- und Pflegeheimes Kruse und ist eigentlich ein Zunftbaum. Er…
Die etwas andere Mitgliederversammlung
Der Heimatverein Friedewalde e.V. hatte zu einer Mitgliederversammlung eingeladen. Solche Jahreshauptversammlungen laufen in der Regel nach einem festen Schema ab. Dazu gehören Berichte über die Arbeit und die Finanzen. In…
Einladung zur Jagdgenossenschaftsversammlung
Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Friedewalde weist auf die Genossenschaftsversammlung des gemeinschaftlichen Jagdbezirks Friedewalde hin.Teilnahmeberechtigt sind die Eigentümerinnen und Eigentümer der Grundflächen, die das Gebiet der Jagdgenossenschaft bilden. Eigentümerinnen und Eigentümer…
Wi kört platt …… du ook ?
(van links noa rechts): Renate Brünn, Ilse-Marie Westermann, Helga Kruse, Carola Westermann, Otto Vinke, Annette Vinke, Anneliese Trölenberg, Kornelia Wilk, Heinz Trölenberg, Gert Westermann, Horst Kruse, Angelika Dreier). Nich mit…
Herbst – die Zeit der Gesellschaftsjagden
Friedewalde. Das ganze Jahr wird geprägt durch einzelne Jäger auf Hochsitzen oder Kanzeln. Das wird kaum wahr genommen. Dabei ist das nicht nur eine freiwillige Angelegenheit, sondern laut Bundesjagdgesetz eine…
Die braune Aktentasche
Über Umwege hat den Heimatverein Friedewalde eine abgenutzte braune Aktentasche erreicht. Der Inhalt wurde betitelt mit Dokumenten über die Sammlungen für Kriegsgräber in Friedewalde. Tatsächlich hat eine erste Sichtung gezeigt,…
Sichtbarkeit bringt Sicherheit
Gerade jetzt, mit Beginn der dunklen Jahreszeit, steigt für Fußgänger und Radfahrer wieder das Risiko nicht, oder nur sehr schlecht von anderen Verkehrsteilnehmern wahrgenommen zu werden. Grund ist oft dunkle…
Erntedankfest auf Schlüts Hof
Die evangelische Kirchengemeinde Friedewalde beging den Erntedankgottesdienst in diesem Jahr auf Schlüts Hof, Friedewalder Str. 41. Mehr als sechzig Personen waren anwesend und verfolgten den Gottesdienst, der von Mitgliedern des…
Jubiläumskonfirmation in der Friedewalder Kirche
Jubiläen sind immer ein Grund zum Feiern. Eine Jubelkonfirmation ist im christlichen Gedankengut eine Erinnerung an das Konfirmationsversprechen. Und, wenn Ehrentage als Gruppe begangen werden können, hat das einen besonderen…
Heimatverein zu Besuch in Hille
Mitglieder des Friedewalder Heimatvereins besuchten auf Vermittlung von Heike Christiani die Kirche im Ortskern von Hille. Dort wird in diesem Jahr ein Jubiläum begangen, denn das Gebäude wurde ab dem…
ver.di-Regionsvorstand zu Gast beim landwirtschaftlichen Lohnunternehmen
Eine Delegation des Regionsvorstand der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) war zu Gast bei dem Lohnunternehmen Kruse in Friedewalde. Ziel des Besuches war es, sich über Nahrungsmittel- und Energieproduktion in der heimischen…
Heimatverein besucht Hiller Kirche
Der Heimatverein Friedewalde e.V. bietet seinen Mitgliedern einen Ausflug zum 500-jährige Bestehen der Hiller Kirche an. Termin ist Samstag, der 16. September, um 10.30 Uhr, an der Hiller Kirche, Eickhorster…
Landwirtschaftliche Ortsverband grillte
Der landwirtschaftliche Ortsverband Friedewalde hatte wieder zu einem Grillen eingeladen. Alljährlich findet diese Veranstaltung Ende August bei wechselnden Gastgebern statt. In diesem Jahr war die Familie Kruse, Zur Kloppenburg 15…
Wieder illegale Müllentsorgung
Wieder einmal war der Bohnhorster Weg in Friedewalde unweit der Einmündung der L770 Ort für wilde Abfallentsorgung. Vier Minuten Fahrt zum dreieinhalb Kilometer entfernten Entsorgungszentrum „Pohlsche Heide“, geöffnet Montag bis…
Maschinenvorführung der Jagdgenossenschaft
Moderne Landwirte sind gehalten, ihre Betrieb umweltbewußt zu führen. Damit dieses erreicht werden kann, wird angepasste Bodenbearbeitung immer wichtiger. Die Struktur der Böden erhalten und die vorhandene Bodenfeuchte schonen, und…
Was bedeutet Pfingsten?
Die Evangelische Kirche in Deutschland schreibt: „Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes. Dieser Geist lässt Menschen einander als Brüder und Schwestern in Christus erkennen. Daher gilt Pfingsten auch als…
Ein gutes Beispiel für Naturschutz
Jahr für Jahr sterben Rehkitze durch das Mähen von Wiesen in der Landwirtschaft Für die Maschinenführer ist es fast unmöglich, die Jungtiere zu erkennen. Denn sie springen beim Herannahen eines…
Ehrenamt in Friedewalde
Der „Stern“ hat in einem Artikel aus dem Jahr 2021 einmal geschrieben – und ich zitiere: „Deutschland, Land des Ehrenamts: So wertvoll ist der Einsatz der Millionen Freiwilligen“. Das kann…
Jahreshauptversammlung des Heimatvereins
Der Heimatverein Friedewalde e.V. hat im Oktober des vergangenen Jahres eine Mitgliederversammlung durchgeführt. Dieses war Corona geschuldet die erste nach mehreren Jahren. Damals gab es auch Vorstandswahlen.Eine weitere „reguläre“ Mitgliederversammlung,…
Erfolgreiche Aktion „saubere Landschaft“
Friedewalde. Am Samstag gab es nach vier Jahren wieder einmal eine Aktion „saubere Landschaft“ in Friedewalde. Mit vier Gespannen und mehr als dreißig fleißigen Personen ging es auf vier Routen.…
Feldbegehung in Friedewalde
Auch in diesem Jahr gab es wieder eine erste Feldbegehung in Friedewalde. Vertreter der Landwirtschaftskammer NRW und Corteva Agriscience beurteilten den Stand der Kulturen und gaben Handlungsempfehlungen. Eine Fortsetzung gibt…