Nächtlicher Besuch auf den Neuen Friedhof
Am Samstagmorgen erreichte ein Anruf von einer aufgeregten Friedewalderin Heike und Dirk Christiani, dass auf dem neuen Friedhof Vandalen Ihr Unwesen getrieben habe. Angekommen auf dem neuen Friedhof und dem…
Zündapp – Liebeserklärung an den Zweitakter
Friedewalde. Es war ein Tag im Jahr 2003 als Michael Duda seinem Freund Gerd Kruse beim Tapezieren half. Während der Malerarbeiten kamen beide ins Gespräch über das damals erstmals ausgetragene…
„Ein neuer Bäcker wäre schön“
Friedewalde. Reinhard Kruse ist eigentlich Rentner. Aber wie so viele seiner sich im Ruhestand befindendlichen Zeitgenossen habe er „natürlich keine Zeit“, wie der 70-Jährige schmunzelnd sagt. Das ist ja auch…
Das Wunder von Perth
Perth/Schottland. Dies ist eine Geschichte über Menschlichkeit. Eine Geschichte am Rande einer Hochzeit in den schottischen Highlands und über die Hilfsbereitschaft des Automechanikers Ian Gow und des Kundendienstleiters Bill Brown.…
Eine Reise zu den Wurzeln
Friedewalde. Neulich hatte Marianne Traue (82) Besuch aus Holland. Jurjen Cornelis Schwier (78), seine Ehefrau Antje Schwier-Paul (79), Enkelsohn Tom Schwier (24) und Leo Paul (67), der Bruder von Antje…
Podcast: Warum Niklas Hormann nach Friedewalde zurückkehrt
Friedewalde. In der Regel kehren junge Leute nicht in ihre Dörfer zurück, wenn sie das Nest einmal verlassen haben. Bei Niklas Hormann ist das anders. In Friedewalde verbringt er seine…
Treckertreffen in Stemmer
Minden-Stemmer. Freunde von alten Traktoren und von Technik begeisterte Menschen dürfen sich auf das Wochenende Freitag, 19. Juli, bis Sonntag, 21. Juli 2024 freuen. Dann nämlich richten die Stemmer Treckerfreunde…
Vortrag über “ Die Alteburg“ am 17.Oktober
Friedewalde. Zu einem zweiten Vortrag kommt der Stadtheimatpfleger der Stadt Minden, Jürgen Sturma wieder nach Friedewalde. Nachdem Jürgen im März diesen Jahres im voll besetzen Gemeindehaus einen Vortrag über die…
Ösper: Beschleunigtes Verfahren ?
Friedewalde. Unter dieser Überschrift fand vor einigen Tagen im Gemeindehaus in Friedewalde eine Informations-Veranstaltung statt. Eingeladen waren von der Bezirksregierung Detmold und dem Wasserverband Weserniederung (WVW) Anlieger und Interessierte. Doch…
Friedewalde hat wieder einen Maibaum
Seit vielen Jahren wird in Friedewalde an zentraler Stelle im Dorf eine Maibaum aufgestellt. Er steht auf dem Gelände des Alten- und Pflegeheimes Kruse und ist eigentlich ein Zunftbaum. Er…
Die etwas andere Mitgliederversammlung
Der Heimatverein Friedewalde e.V. hatte zu einer Mitgliederversammlung eingeladen. Solche Jahreshauptversammlungen laufen in der Regel nach einem festen Schema ab. Dazu gehören Berichte über die Arbeit und die Finanzen. In…
Sichtbarkeit bringt Sicherheit
Gerade jetzt, mit Beginn der dunklen Jahreszeit, steigt für Fußgänger und Radfahrer wieder das Risiko nicht, oder nur sehr schlecht von anderen Verkehrsteilnehmern wahrgenommen zu werden. Grund ist oft dunkle…
ver.di-Regionsvorstand zu Gast beim landwirtschaftlichen Lohnunternehmen
Eine Delegation des Regionsvorstand der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) war zu Gast bei dem Lohnunternehmen Kruse in Friedewalde. Ziel des Besuches war es, sich über Nahrungsmittel- und Energieproduktion in der heimischen…
Wieder illegale Müllentsorgung
Wieder einmal war der Bohnhorster Weg in Friedewalde unweit der Einmündung der L770 Ort für wilde Abfallentsorgung. Vier Minuten Fahrt zum dreieinhalb Kilometer entfernten Entsorgungszentrum „Pohlsche Heide“, geöffnet Montag bis…
Maschinenvorführung der Jagdgenossenschaft
Moderne Landwirte sind gehalten, ihre Betrieb umweltbewußt zu führen. Damit dieses erreicht werden kann, wird angepasste Bodenbearbeitung immer wichtiger. Die Struktur der Böden erhalten und die vorhandene Bodenfeuchte schonen, und…
Was bedeutet Pfingsten?
Die Evangelische Kirche in Deutschland schreibt: „Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes. Dieser Geist lässt Menschen einander als Brüder und Schwestern in Christus erkennen. Daher gilt Pfingsten auch als…
Ehrenamt in Friedewalde
Der „Stern“ hat in einem Artikel aus dem Jahr 2021 einmal geschrieben – und ich zitiere: „Deutschland, Land des Ehrenamts: So wertvoll ist der Einsatz der Millionen Freiwilligen“. Das kann…
Jahreshauptversammlung des Heimatvereins
Der Heimatverein Friedewalde e.V. hat im Oktober des vergangenen Jahres eine Mitgliederversammlung durchgeführt. Dieses war Corona geschuldet die erste nach mehreren Jahren. Damals gab es auch Vorstandswahlen.Eine weitere „reguläre“ Mitgliederversammlung,…
Erfolgreiche Aktion „saubere Landschaft“
Friedewalde. Am Samstag gab es nach vier Jahren wieder einmal eine Aktion „saubere Landschaft“ in Friedewalde. Mit vier Gespannen und mehr als dreißig fleißigen Personen ging es auf vier Routen.…