
Dorfgemeinschaftsfest: Wagenkorso durch die Gemeinde, hier in der Dorfmitte. Foto: Jürgen Krüger
Friedewalde. Beim Dorfgemeinschaftsfest hatten sowohl die Teilnehmer am Wagenkorso als auch die Zuschauer unterwegs Glück im Unglück: der knapp dreistündige Umzug durch die Gemeinde passte exakt zwischen zwei gewaltigen Regengüssen. Ansonsten gab es pure Freude. Zwölf kreativ geschmückte Wagen, zwei Einzeltrecker und zahlreiche Radfahrer sorgten, sicher begleitet von der Feuerwehr, in Friedewalde für ein Gefühl der Zusammengehörigkeit: Wir können Friedewalde.
Maschinen als Spalier
Überall an der Strecke standen Menschen und jubelten dem Umzug zu. Die Streckenauswahl haben die Organisatoren der Kulturgemeinschaft sehr überlegt vorgenommen und auch wieder Wegholm mit eingebaut. Die dort ansässige Firma JENZ hatte einige ihrer großen Maschinen sozusagen als Spalier aufgestellt, was wohl bei allen Teilnehmer sehr gut ankam. Das größte Zuschauerinteresse gab es erwartungsgemäß im Dorfkern, wobei viele Bewohner und Mitarbeiter von KrusenCare das Spektakel verfolgten. Das Dorfgemeinschaftsfest in Friedewalde gibt es seit knapp 50 Jahren. Es wird alle drei Jahre gefeiert. “Ich bedanke mich herzlich für die tolle Beteiligung und für den Zuspruch der Bürgerinnen und Bürger an den Straßen. Ich bin ganz ergriffen, mit wie viel Leidenschaft die Friedewalder den Umzug gestaltet haben”, sagt Elke Buddenbohm, Vorsitzende der Kulturgemeinschaft.
Die hochgeladenen Fotos landen im Ordner 2016
Fotos vom Dorfgemeinschaftsfest
Veranstaltungsseite bei Facebook
Film Friedewalde Wagenkorso 2016
Eine sehr gelungene Veranstaltung ! Ich war das 1. mal dabei (Die Brandheide) und ich muss sagen das es super organisiert war und sehr viel spass gemacht hat. Bitte beim nächsten mal noch eine 2. Pinkelpause einrichten ! 😉