Friedewalde

Mein Dorf in Petershagen an der Weser

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Daten & Fakten
  • Lage
  • Übernachten
  • Vereine & Gruppen
    • Förderverein Grundschule
    • Förderverein Kindergarten
    • Eltern-Kind-Café
    • Heimatverein
    • Imkerverein
    • Kaninchenzuchtverein
    • Kulturgemeinschaft
    • Kyffhäuserkameradschaft
    • Landwirtschaftlicher Ortsverein
    • Landfrauen
    • Rassegeflügelzuchtverein
    • Reitverein
    • Sportverein
    • Volleyballverein
  • Organisationen
    • Abstinenzgruppe
    • Altenclub
    • Brücke nach Gomel
    • Feuerwehr
    • Grundschule
    • Kirchengemeinden
    • Kindergarten Friedewalde
    • Mühlengruppe
    • Posaunenchor
    • Sozialverband
    • Volkstanzgruppe
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Arbeitskreis Dorfladen
  • Bürgerinitiative “kurz & gut”
  • Termine
  • Öffnungszeiten
  • Fotos
  • Mitmachen
  • Links & Downloads
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Volkstanzgruppe

2009_04_06-Jubilaeumsbild

Ansprechpartner
Elke Buddenbohm
Kleiriehe 19
32469 Petershagen
Telefon (0 57 04) 16 42 60
Telefon (0 57 04)  8 20
Email: elke.buddenbohm@t-online.de
www.volkstanzgruppe-friedewalde.de

Aufgaben, Ziele, Angebote
Tänzerische Brauchtumspflege in alten Trachten.

Suche

Partner dieser Website

JENZ GmbH
Autohaus Meier
Schaltanlagenbau GmbH H. Westermann
Volksbank Mindener Land
Giesler TV Sat-Technik Hausgeräte
Lohnunternehmen Heinrich Kruse
Niedringhaus Agrar
Elektro Schlötel GmbH
OTTLO Wintergärten
Bäckerei Ledig
Wiese Fahrzeugbau
KrusenCare
Küchen Forum Minden
Ellis Gottschalk (Diplom Innenarchitektin)
Point Digital
ANTIKES & KURIOSA
Borgmann Heizung und Sanitär
Stockmann/Berane Brennstoffe
Alexander Wiese (KFZ-Schadengutachter)
Ina Lau (Salon Haargenau)
CBF Haus- und Firmenverwaltung
LVM Versicherungsagentur Frank Seeger
Meier Heizung – Sanitär
Jürgen Krüger (Freier Redakteur)
Wolfgang Bredemeyer CNC-Bearbeitung
Apotheke Friedewalde
Zahnarzt Dr. Oliver Samson
Nicole Ruhe (Friseur-Team Schmidt)
Tierarztpraxis Dr. Böttcher
Landgärtnerei Niemann
Malermeister Heinrich Olfert
Steuerberater Stefan Buchholz
Goldschmiede Schmuckstück
Transportmulden Schwier
Meier Medizintechnik
Steuerberater Dietrich Trölenberg
Frauenpower Friedewalde

Kategorien

Archive

Neueste Beiträge

  • Abschiedsgottesdienst
  • Musikalische Rundreise durch Friedewalde
  • Förderverein mit verändertem Vorstand
  • Die Zukunft sichern
  • Hacker legt Seiten lahm

Neueste Kommentare

  • Heidrun Kapust bei Danke, Heidi
  • Christian Klocke bei Schnelles Internet im Anflug
  • Kerstin Huck bei “Hier hat jedes Kind noch ein Gesicht”
  • Corinna Stöxen bei “Hier hat jedes Kind noch ein Gesicht”
  • Michael Sandmeier bei Danke, Heidi

Autoren

Karl-Christian Ebenau, Alfred Borgmann, Jürgen Krüger, Holle Niemann-Ahnefeld (Landgärtnerei Niemann), Stephan Heuer, Dirk Christiani, Marvin Bergner, Arne Wohl, Kerstin Huck, Kerstin Vegel, Volker Drees, Alexandra Mohrhoff,  Thorsten Riechmann, Anke Borgmann, Claudia Heiden, Alexander Kühme, Julia Meyer (Volksbank Mindener Land).

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Kurzmeldungen

  • Straßenbauprogramm in Friedewalde -

    Petershagen-Friedewalde.Die Stadt Petershagen teilt mit, dass im Rahmen des Straßenbauprogramms in der Ortschaft Friedewalde voraussichtlich in der 17. Kalenderwoche folgende Arbeiten durch eine beauftragte Firma durchgeführt werden:

    Auf der Straße Kleiriehe wird im Abschnitt zwischen Kocks Diek und Rieheweg der Asphaltbelag erneuert.

    Die Straße Diekweg wird zwischen Bohnhorster Weg und Südfelder Straße in eine wassergebundene Wegedecke umgebaut.

    Im Vorfeld bitte die Stadtverwaltung um Verständnis, wenn es zu Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten kommen sollte.

    Bei Fragen zu diesen Baumaßnahmen steht der städtische Mitarbeiter Robert Nöther unter folgender Kontaktadresse

    Stadt Petershagen
    Bauverwaltung / Bauhof
    Nienburger Str. 37
    32469 Petershagen

    Tel.: 05702 / 822 274

    gern zur Verfügung.

  • Bushäuschen wird abgebaut -

    Friedewalde. Das Buswartehäuschen am Ende der Straße Diekhoff wird in den nächsten Tagen vom Bauhof der Stadt Petershagen entfernt. Zur Zeit gibt es keine bekannten Nutzer der Haltestelle und die Nachbarn, die in der Vergangenheit Reinigungsarbeiten durchgeführt haben, sind dazu nicht mehr bereit und in der Lage. So bietet es aktuell keinen schönen Anblick und wird daher abgebaut.

Facebook

© friedewalde.de
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK