
Friedewalde/Bielefeld. Dass Marcel von Behren Hühner hat, die bunter Eier legen, wissen die meisten Friedewalder schon. Bald weiß es auch ganz Ostwestfalen-Lippe, denn der Westdeutsche Rundfunk (WDR) war zu Gast in der Brandheide. Videojournalist Nicolai Heger hielt sich zwei Stunden lang auf dem Gehöft von Marcel von Behren auf, um einen Filmbeitrag für die Lokalzeit OWL der „Aktuellen Stunde“ zu drehen. „Das war ein lustiges Erlebnis“, sagt Marcel von Behren.
Selbstbedienungsladen vor dem Haus
Der 39-Jährige besitzt rund 60 Hühner ausgefallener Rassen. Ihre Eier sind nicht ausschließlich braun oder weiß, sondern auch oliv, hellgrün oder gar türkis. Die Hühner produzieren so viele Eier, dass Marcel von Behren und seine Freundin sie verkaufen. Und zwar in einem Holzlädchen direkt vor ihrem Haus (Zum Strang 2 in Friedewalde). Ninis Eierlädchen heißt der Selbstbedienungsladen. Alles das wird in dem Filmbeitrag zur Sprache kommen.

Videojournalist Nicolai Heger lebt in Porta Westfalica und arbeitet bereits seit zwölf Jahren für den WDR. Den Beitrag produziert der 48-jährige Freiberufler komplett selbst: Redaktion, Bild, Ton, Schnitt – alles aus einer Hand. Der genaue Ausstrahlungstermin stehe noch nicht fest. „Auf jeden Fall vor Ostern“, verrät Heger. Anvisiert worden war zunächst Dienstag, 8. April 2025. Doch die aktuelle Berichterstattung habe Vorrang. Und da ist momentan viel los, sowohl auf der Welt, als auch in der Region Ostwestfalen-Lippe.