Friedewalde. Große, freundliche und helle Räume. Dazu zwei top-motivierte Tagesmütter: So präsentiert sich die neue Großtagespflege Sonnenschein in Friedewalde, die ab sofort Kinder im Alter von bis zu drei Jahren aufnimmt. „Wir haben alle behördlichen Auflagen erfüllt und dürfen loslegen“, sagt Natalie Frank (41), die gemeinsam mit Svetlana Gossen (42) die neue Tagespflege für Kinder an der Förthofstraße 7e betreibt. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Eugen hat Natalie Frank das gesamte Anwesen der ehemaligen Gaststätte „Friedewalder Hof“ saniert und neu gestaltet. Bis auf ein paar kleinere Arbeiten ist jetzt alles fertig: Wo früher im Saal die Gäste das Tanzbein schwangen, werden künftig Kleinkinder spielen.
Infoabend am Montag, 27. Januar 2025
Bis zu neun Kinder könnten sie aufnehmen, drei verbindliche Anmeldungen lägen bereits vor. Um sich die Räume anzusehen und über die Betreuungsmöglichkeitehn zu informieren, haben Natalie Frank und Svetlana Gossen einen öffentlichen Beratungstermin organisiert: Montag, 27. Januar, um 18 Uhr. „Der Termin richtet sich auch an werdende Eltern“, wirbt Natalie Frank und ergänzt: „Ein Tag der offenen Tür ist es aber nicht, sondern wir stellen unser Konzept und die Räume vor und wollen ins Gespräch mit interessierten Eltern kommen.“ Eine Anmeldung sei nicht erforderlich.
Von Stolzenau nach Friedewalde
Natalie Frank und Svetlana Gossen sind beide ausgebildete Tagesmütter und haben bereits sieben Jahre Erfahrung in Stolzenau gesammelt. Dort haben sie eine Kindertagespflege betrieben. Natalie und Eugen Frank sind mit ihren vier Kindern vor drei Jahren nach Friedewalde gezogen, Svetlana Gossen wohnt in Lahde und hat drei Kinder. Betreuen dürfen sie auch Kinder, die noch nicht das erste Lebensjahr vollendet haben, „wenn die Eltern berufstätig sind“, wie Natalie Frank anmerkt. Besonders ist vielleicht, dass Eltern einen Monat vor Beginn der Eingewöhnungshase zunächst gemeinsame Spielstunden mit ihren Kindern in den Räumen der Tagespflege Sonnenschein bekommen können.
Kleine Turnhalle, Bällebad und eigene Bettchen
Die neuen Räume sind bis ins jedes Detail durchdacht. Es gibt einen schönen Eingangsbereich und große, helle Bewegungsräume. „Das war uns sehr wichtig“, so Svetlana Gossen. „Unser Betreuungsschwerpunkt liegt in der Motorik und der Selbstentwicklung des Kindes.“ Deshalb gebe es auch nicht viele vorgefertigte Spielsachen, sondern sie versuchten, mit den Kindern aus einfachen Materialien etwas zu entwickeln. Es gibt sogar eine kleine Turnhalle und demnächst auch ein Bällebad mit Kuschelecke als zweiter Ebene. Im Schlafraum stehen neun kleine Bettchen. „Ein eigenes Bett für jedes Kind mit eigener Bettwäsche“, schwärmen die beiden Tagesmütter. Bei schönem Wetter dürften die Kinder draußen im eigenen, 60 Quadratmeter großen Garten spielen. Matschanlage und Spielgeräte seien aber noch in Planung.
Milchreis ist der Renner
Frühstück und Mittagessen bereiten Natalie Frank und Svetlana Gossen selbst zu, wobei aus Erfahrung Spaghetti Bolognese und Milchreis der Renner bei kleinen Kindern sind. Es gibt Speisepläne mit drei Wochen Vorlauf und Rezepten, die die Kinder auch kennen. Jeden Mittwoch soll es ein gemeinsames, gesundes Frühstück geben. Ein richtiges Buffett. „Dann dürfen die Kinder für die ganze Gruppe aus einer Liste das Essen mitbringen, das ihnen am besten gefällt“, sagt Natalie Frank. „Die Kinder lernen so verschiedene Lebensmittel kennen.“ Dieses Konzept habe sich bewährt, denn die Eltern seien „sehr kreativ.“
Großtagespflege Sonnenschein GbR
Förthofstraße 7e
32469 Petershagen
www.sonnenschein-friedewalde.de
Für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahre
Öffnungszeiten: 7.30 Uhr bis 15 Uhr
Tagesmütter
Natalie Frank (01 76) 95 73 99 88
Svetlana Gossen (01 77) 663 90 96
E-Mail: sonnenschein-friedewalde@web.de