Scheck in Höhe von 500 Euro: Hendrik Martius (links) und Andreas Schmidt von der Provinzial-Versicherung freuen sich mit Schulleiterin Alexandra Mohrhoff (2. v. l.), den Kindern und Rita Reimann (rechts).

Friedewalde. Hühner füttern, Küken streicheln, in der Strohscheune toben, Esel besuchen und dann rauf aufs Therapiepferd „Enna“. Nicht nur die Kinder hatten bei ihrem Projektstart sichtlich Freude, sondern auch die Unterstützer waren an diesem Vormittag vor Ort und sammelten bleibende Erlebnisse.
Als „Vor-Ort-Versicherer“ unterstützt die Provinzial-Geschäftsstelle Martius & Schmidt aus Petershagen den Grundschulverbund Eldagsen-Friedewalde.

Vor Ort ist wichtig

Anlässlich der Übernahme der Provinzial-Geschäftsstelle in Petershagen durch Hendrik Martius und Andreas Schmidt wurde bei der Eröffnungsfeier für einen guten Zweck gesammelt. Nun erfolgte die Spendenübergabe in Höhe von. 500 Euro an den Grundschulverbund Eldagsen-Friedewalde auf dem Therapiehof Reimann in Friedewalde, auf dem sich Hendrik Martius und Andreas Schmidt einen Einblick in das Projekt verschaffen konnten. „Uns ist es wichtig, als Vor-Ort-Versicherer vor allem die ansässigen Schulen, Kindergärten und Vereine zu unterstützen. Wir sind uns sicher, dass hier das Geld gut investiert wurde“, äußerten sich die Spender erfreut.

„Schnelle Hilfe“ – das ist auch das Motto, wenn es um Zahlungen im Schadensfall geht. „Als Vor-Ort-Versicherer sind für Hendrik Martius und Andreas Schmidt vor allem Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und Vertrauen die Erfolgsfaktoren einer langfristigen Zusammenarbeit mit den Kundinnen und Kunden“, heißt es in einer Mitteilung. Für den Grundschulverbund Eldagsen-Friedewalde ist es wieder ein kleiner Meilenstein, um das Projekt für die Kinder umzusetzen. Schulleiterin Alexandra Mohrhoff ist sich sicher, dass diese Erlebnisse mit den Tieren für die Kinder wertvolle Erfahrungen sind, die sie in ihren Alltag mitnehmen. Die Kinder der 1. und 2. Klassen haben bereits seit zwei Jahren die Möglichkeit in Kleingruppen mit der sozialpädagogischen Fachkraft Sabine Kanning den Hof Reimann zu besuchen. „Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer“, sagt Alexandra Mohrhoff.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert